Phase III der EEH-Ausbildung
Die Ausbildungsinhalte der Phase III umfassen zentrale Werkzeuge der bindungsorientierten Körperpsychotherapie mit Eltern, Säuglingen und Kleinkindern. Ziel der Ausbildungsphase ist es, Fähigkeiten zu entwickeln, um komplexere emotionale Prozesse bei Erwachsenen und Kindern begleiten, lesen und modulieren zu können. Die Entwicklung der körperpsychotherapeutischen Methoden bleibt im Laufe dieser Phase noch rückgebunden an das Feld der Eltern-Säugling-Beratung/Psychotherapie.
Schwerpunktthemen
Achtsamkeit, Worte und innere Navigation (Arbeit mit Körperwahrnehmung)
Herz, Kohärenz und Bindung – Grundlagen der herzbasierten Bindungsarbeit
Auswirkung und Aufarbeitung von pränatalen Belastungen
Integration von belastenden Geburtserfahrungen
Bonding, Moralität und Fürsorge in der Eltern-Baby-Therapie
Settings, Therapieplanung und Spezialthemen
Video- und Fallanalyse und Reflexion
Zertifizierungskursen zur EEH-Therapeutin