Emotionelle Erste Hilfe
Emotionelle Erste Hilfe (EEH) ist eine Methode die in der Bindungsförderung, Krisenintervention und Eltern-Baby-Therapie eingesetzt wird. Die EEH fördert und stützt eine liebevolle Eltern-Kind Bindung in der Schwangerschaft, unter der Geburt und in der Zeit danach. Weiterhin begleitet sie Familien in schwierigen Situationen zu mehr Sicherheit, Kompetenz und gestärkter Bindung.
EEH-Ausbildungsphasen im Überblick
Der Lehrgang ist eine berufsbegleitende interdisziplinäre Ausbildung in welcher praktische und theoretische Grundlagen der körperorientierten Bindungsförderung, Krisenintervention und Eltern-Baby-Therapie vermittelt werden.
Programm EEH-Lehrgang: Downladen
Versicherung
Abmeldungen aufgrund von Krankheit (inkl. Covid) oder Unfall oder privaten Angelegenheiten liegen in der Verantwortung der TeilnehmerInnen. Wir empfehlen, die Ausbildungskurse gegen Krankheit zu versichern (z.B. Versicherungsangebot von Allianz Partners, Rücktrittsversicherung für Seminare, (allianz-assistance.ch). Es gibt aber auch zahlreiche andere Anbieter für Seminarrücktritts- und Annullationskostenversicherungen und es ist gut, zu überprüfen, was bereits in diese Richtung in anderen bereits abgeschlossenen Versicherungen inkludiert ist.
Dein aava Portal
Seit kurzem haben wir auf ein neues Buchungssystem umgestellt. Dieses System ermöglicht Dir auf ein persönliches Portal zuzugreifen, indem all Deine Unterlagen von uns zum Downloaden bereit sind. Zudem kannst Du über das Portal Deine Kontaktangaben jederzeit selbstständig anpassen.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne per Mail an info@aavabasel.ch oder telefonisch unter der Nummer +41 78 926 00 94 zur Verfügung.
Melde Dich in nur wenigen Sekunden zu Deinem aava Portal an!
Unser Zentrum
Das aava liegt in mitten der Basler Altstadt in einem Hinterhof, umgeben von einem romantischen Garten. Es ist eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt.